
KUNDALINI YOGA LEVEL 1
Kundalini Yoga LehrenInnen Ausbildung
Stufe 1 Engen & München, Deutschland.
Start September 2022 (Neue Termine in Kürze)
INFORMATIONS-BROCHÜRE DOWNLOAD Bald verfügbar
ONLINE ANMELDEFORMULAR Bald verfügbar
UNTERRICHTSTHEMEN
Einige Inhalte der Ausbildung auf einen Blick: Das Wassermannzeitalter – yogische Lebensweise – Asanas und Anatomie – Chakras und 10 spirituelle Körper – Gesundheit & Ernährung – Karma, Dharma und der Lehrer – der Schüler und der Weg – Ursprung und Geschichte des Yogas – Yogaphilosophie – Naad (Klang), Mantras und Shabd Guru – Humanologie – Pranayama, Mind und Meditation.
- MODUL
Ursprünge des Yoga, Yogaarten, Abstammungslinie des Kundalini Yoga, LehrerIn werden.
- Was ist Yoga: Seine Ursprünge und Geschichte bis heute. Baba Sri Chand, Guru Ram Das, Shakti & Bhakti
- Yogaarten: Traditionell und modern. Kundalini Yoga als die Mutter des Yoga. Das Dharma des Haushalters.
- Goldene Kette: Adi Mantra & Grundgliederung einer KY Stunde.
- Ethischer Kodex: Professionelle Standards & 16 Facetten des Lehrers/der Lehrerin. 7 Schritte zum Glück.
- MODUL
Shabd, Mantra & Sadhana
- Quantum Shabd Guru: Die 4 Yugas (Zeitalter). Das Kali Yug und Naam als das höchste Yoga des Kali Yugs. Die Natur des Zeitalters, in dem wir leben. Der graue Übergang vom Fische- zum Wassermann-Zeitalter. Die Veränderungen und Herausforderungen der Zeit und was erforderlich ist. Der Sinnes-Mensch: Der Körper als Kommunikationssystem.
- Mantra: Bedeutungen, Effekt und wie sie zu singen sind.
- Sadhana: Die Bedeutsamkeit und der Wert (d)einer täglichen spirituellen Praxis von Yoga & Meditation. Baue dein Sadhana langsam und sicher auf.
- MODUL
Yogische und westliche Anatomie
- Westliche Anatomie: Körpersysteme und bestimmte Organe. Wie Yoga und Ernährung helfen
- Yogische Anatomie: Das Konzept der Energetik; Verjüngung /Balance/ Eliminierung [G.O.D.] Yogische Anatomie der Gunas, Tattwas, Chakren, Nadis, Vayus, Prana und Apana. Der Weg der Kundalini und die drei Körperschleusen/Bhandas.
- MODUL
Atmen & Leben
- Pranayama: Körper, Atem, Gehirn & Bewusstsein. Das Was, Wie und Warum des Atems, seine Eigenschaft und seine Bedeutung. Variationen und Wirkungen
- Yogischer Lebensstil: Richtlinien, Weisheiten und Tipps für alles Aspekte des Lebens. Wie man aufwacht, Hydrotherapie, Ernährung, Tageszeiten und –rhythmen, wie man am besten schläft. Suchtverhalten und wie Yoga hilft. Vorsichtsmassregeln und Fallstricke. Macht/Geld/Sex
- MODUL
Kundlaini Yoga – Die Technologie für diese Zeit
- Asana: Kriyas & Asanas, (Winkel, Dreiecke, Rhythmus). Wirkungen/Vorteile/
Vorsichtsmassnahmen.
- MODUL
Mind und Meditation
- Meditation
- Die Techniken, Arten, Wirkungen, Stufen.
- Patanjali: Pratyahaar, Dharana, Dhyana, Samadh.
- Die 3 Minds (Verstandsarten), die Ausbildung des Minds
- MODUL
Humanologie
- Wir sind Seelen hier auf dieser Erde für eine menschliche Erfahrung.
- Der mögliche Mensch (Hu=Licht, man=Verstand), Die Wahl der Seele, die Reise der Seele,
- Geburt, der 120. Tag der Schwangerschaft, die Bedeutung der Mutter
- Männlich oder weiblich sein, erwachsen werden, Mondpunkte, Lebenszyklen, Meditationen für Frauen/Männer.
- Beziehungen – das höchste Yoga. Venus Kriyas. Tipps zur Kommunikation.
- MODUL
Yogische Philosophie, Tod und Sterben
- Philosophie: Schlüsselausdrücke und –konzepte der yogischen Philosophie. Patanjalis Sutren.Konzentration. Der Kreislauf der Manifestation und die Leiter des Subtilen
- Tod & Sterben: Was passiert, wenn wir sterben und nachdem wir gestorben sind? Die Phasen, die Probleme, die Möglichkeiten und die Technologie. Tot/befreit zeitens des Lebens.
- MODUL
- Zehn spirituelle Körper.
- Angewandte Wissenschaft der spirituellen Numerologie (Karam Kriya).
- Entspannung — ihre Bedeutsamkeit und verschiedene Techniken.
- Ressourcen für den Lehrer/die Lehrerin (inkl. Gemeinschaft und Kontinuität)
- Fragen & Antworten/ Vorbereitung auf das Examen.
- Yogi Bhajan erfahren durch Videoaufnahmen
- Die Worte des Meisters – Studium des Buches “Die Berührung des Meisters” (engl. The Master’s Touch)
- Check-In und weitere Entwicklung der eigenen Unterrichtsfähigkeit
- MODUL
Rollen und Verantwortlichkeiten Inner- und ausserhalb des Unterrichts. Die Kunst, ein Schüler zu sein. 5 Stufen zur Weisheit. Die 4 Fehler. 2 Gesetze – keep up (halte durch) und überbringe die SchülerInnen dem Unendlichen
- Die Eigenschaft und Kunst eines Lehrers. Der Eid des Lehrers. Die 16 Facetten.
- Unterrichten in unterschiedlichen Räumen & Umgebungen, unterschiedlicher Niveaus und unterschiedlicher Gruppen.
- Vor, während und nach dem Unterricht.
- Werbung, Deine Botschaft, Markt & Medien. Vorbereitung des Lehrplans und der Klasse,
- Vorbereitung deiner selbst.
- Zeitmanagement, das Ambiente schaffen, den Raum halten und die TeilnehmerInnen leiten.
- Das Verhältnis zwischen Kundalini Yoga und Sikh Dharma
PRAKTIKUM
- Das Erleben und Erfahren Yogi Bhajans anhand von Video Unterricht (empfohlen)
- Arbeit mit dem Buch: Die Berührung des Meisters (empfohlen)
- Entwicklung und Verbesserung der Lehrfähigkeiten.
ABSCHLUSSPRÜFUNG
Datum der Abschlussprüfung erfolgt nach Vereinbarung.
ONLINE ANMELDEFORMULAR Bald verfügbar